Touch-Display für Einstellungen von zahnmedizinischen Geräten

Wurzel­kanal­be­handlung – Zahnerhalt mit moderner Endodontie

Starke, pochende Zahnschmerzen sind oft ein Warnzeichen für eine Entzündung des Zahnnervs – medizinisch „Pulpitis“ genannt. In der Zahnarztpraxis Nasif in Ludwigsburg bieten wir moderne, substanzschonende Wurzel­kanal­be­hand­lungen an, um Ihren natürlichen Zahn zu erhalten und Schmerzen effektiv zu lindern – ganz ohne Zahnentfernung.

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)?

Die Endodontologie ist die Lehre vom Zahninneren. Jeder Zahn besitzt ein feines Kanalsystem, in dem sich Nerven und Blutgefäße (die sogenannte Pulpa) befinden. Wird dieses Gewebe durch tiefe Karies, Risse oder ein Trauma beschädigt, kann es sich entzünden – meist begleitet von starken Schmerzen. Unbehandelt kann die Entzündung auf den Kieferknochen übergehen oder chronisch unbemerkt verlaufen.

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

Typische Anzeichen für eine notwendige Behandlung:

  • Klopfende oder anhaltende Zahnschmerzen
  • Empfindlichkeit auf Kälte oder Wärme
  • Druckgefühl oder Schmerz beim Kauen
  • Schwellung im Gesichtsbereich („dicke Backe“)
  • Schmerzfreie Entzündungen, die nur im Röntgen sichtbar sind

Ablauf der Behandlung – Schritt für Schritt erklärt

  1. Lokale Betäubung: Zu Beginn der Behandlung wird der betroffene Zahn schmerzfrei mit einer lokalen Betäubung versorgt.
  2. Zugang zur Zahnwurzel: Der Zahn wird behutsam eröffnet, um Zugang zum Wurzelkanalsystem zu schaffen.
  3. Reinigung und Aufbereitung: Das entzündete oder abgestorbene Gewebe wird mithilfe eines modernen, maschinellen Systems entfernt. Dabei kommen hochflexible, motorbetriebene Feilen zum Einsatz, die die Kanäle effektiv und schonend reinigen und erweitern.
  4. Desinfektion: Die gereinigten Wurzelkanäle werden mit antibakteriellen Spüllösungen gründlich desinfiziert.
  5. Längenbestimmung: Mit einem elektronischen Längenmessgerät (Endometrie) bestimmen wir exakt die Tiefe der Wurzelkanäle – für maximale Behandlungsgenauigkeit.
  6. Füllung der Kanäle: Anschließend werden die Kanäle mit einem biokompatiblen Material (z. B. Guttapercha) bakteriendicht versiegelt.
  7. Langzeitschutz: Um den Zahn langfristig zu stabilisieren, wird er in der Regel mit einer Krone oder Teilkrone versorgt.

Ihre Vorteile in unserer Praxis in Ludwigsburg

  • Zahnerhalt statt Zahnentfernung – wir setzen alles daran, Ihre natürlichen Zähne zu bewahren.
  • Schonende Behandlung mit modernen Techniken – inklusive maschineller Aufbereitung der Wurzelkanäle für besonders gründliche Reinigung.
  • Präzise elektronische Längenmessung (Endometrie) – für sichere und exakte Wurzelbehandlungen.
  • Langjährige Erfahrung in der Endodontie – kompetente Versorgung durch spezialisierte Behandler.
  • Digitale Röntgendiagnostik – für eine sichere Planung und Kontrolle.
  • Individuelle Beratung und persönliche Betreuung – wir nehmen uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und beantworten all Ihre Fragen.

Warum schnelles Handeln wichtig ist

Je früher die Entzündung behandelt wird, desto besser sind die Erfolgsaussichten für den Zahnerhalt. Wird eine entzündete Pulpa nicht rechtzeitig behandelt, können sich die Bakterien im Kiefer ausbreiten, Abszesse verursachen oder chronische Entzündungen hervorrufen – was auch Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben kann.

Zahnarzt Hussam Nasif in seiner Praxis in Ludwigsburg

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Zögern Sie nicht. Rufen Sie uns an oder schreiben uns. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Tel.07141.299 69 00

Mail praxis@znlb.de